Jahrestreffen unseres diözesanen Bonifatiuswerkes in Lübben

Das Bonifatiuswerk unterstützt die Renovierung unserer Pfarrkirche - hier dokumentieren wir die Baumaßnahmen

Werde Glaubensstifter – Unterstütze das Bonifatiuswerk

Kirche lebt vom Mitmachen. Finanziert mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen unterstützt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken mit Sitz in Paderborn seit 170 Jahren Projekte in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora, da wo Katholiken in einer extremen Minderheit leben. Der Verein wurde am 04. Oktober 1849 als Bonifatiusverein auf einem, der Vorgänger unserer Katholikentage in Regensburg gegründet. Seit 1968 trägt er den Namen Bonifatiuswerk.

Das Hilfswerk für den Glauben leistet Pfarrgemeinden Hilfe zur Selbsthilfe mit:

Bauhilfe – für Bau- und Instandhaltung von Gebäuden zur Begegnung

Verkehrshilfe – zur Anschaffung von BONI-Bussen

Kinder- und Jugendhilfe für die Glaubensweitergabe

Glaubenshilfe für innovative Pastorale

Ohne seine Hilfe wären Baumaßnahmen und erfolgreiche Kinder- und Jugendprojekte in unserer kleinen Pfarrei nicht möglich.

Der Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterhält Gliederungen in allen Bistümern, seit 1994 auch bei uns. Das örtliche Bonifatiuswerk hat seinen Sitz in Görlitz und trägt den Namen „Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken im Bistum Görlitz e.V.“.  Vorsitzender ist Pfarrer Nobert Joklischke, seine Stellvertreterin ist Frau Regina Pätzold, Beisitzer sind Thomas Scholze, Frau Martina Schmaler, und Frau Mechthild Eigl.

Der Verein ist selbstlos tätig. Mitglied kann jeder Katholik werden. Der Jahresbeitrag beträgt 5,00 €. Derzeit haben wir etwa 200 Mitglieder im Bistum. Unsere Pfarrei St. Peter und Paul Senftenberg ist aktuell mit 39 Mitgliedern die mitgliederstärkste Pfarrei.

Anträge unserer Pfarreri Senftenberg werden stets an an das Bonifatiuswerk nach Görlitz gestellt, entweder zur Zuweisung eigener Fördermittel oder zur Stellungnahme und Weiterleitung von  Förderungsanträgen durch das Bonifatiuswerk Paderborn.

So wurden in den letzten drei Jahren der Umbau des Pfarrhauses, des Gemeindehauses St. Martin, die Anschaffung des VW-Busses, das Kirchendach unserer Pfarrkirche, Jugend- und Kinderfahrten, Materialien für den Firm- und Kommunionunterricht, sowie den Religionsunterricht, die Unterstützung der Religiösen Kinderwochen in Klettwitz, Orgel- und Messbücher, Lektionare, Bibeln, Gotteslob und Reparatur unserer lieben Kirchturmuhr „Berta“, sowie deren eletronischen Neuausrichtung.

Helfen Sie! Werden Sie Mitglied im Bonifatiuswerk zum Jahresbeitrag von 5 €.

Anmeldungsformulare und Spendenquittungen gibt’s im Pfarrbüro.

Bankverbindung des Bonifatiuswerkes:
IBAN: DE85 7509 0300 0008 2919 00
BIC: GENODEF1M05